Wir verwenden Cookies auf dieser Website, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sind Sie einverstanden?

Weiterlesen

60. LingColl 2025

WARSZAWA

17-20. September 2025

FACHSPRACHEN
in Forschung, Didaktik und Translation

 
Die 60. Konferenz des Linguistischen Kolloquiums umfasst thematische Sektionen unter dem Motto:

Sprache in Anwendung

Folgende Themenschwerpunkte werden diskutiert: Fachsprachen als Forschungsobjekt, Fachsprachendidaktik in Theorie und Praxis,Diachronie und Geschichte der Fachsprachen, Kontakte der Fachsprachen und interkulturelle Fachsprachenkompetenz, Translationsprobleme und – herausforderungen, Terminologie und Lexikographie, alle Aspekte der Fachkommunikation.

Wir nehmen auch gern andere Vorschläge entgegen, die die Forschung, Didaktik und Translation der Fachsprachen betreffen, insbesondere der Fachsprachen als Fremdsprachen. Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch, auf Anfrage können auch einige Beiträge in der Landesprache Polnisch angenommen werden.

Das Linguistische Kolloquium wurde 1966 in Hamburg gegründet und war seitdem in über 20 Ländern zu Gast. Das Kolloquium widmet sich der Erforschung von Sprache und Sprachen in allen Teilbereichen der Linguistik. Es ist offen für unterschiedliche theoretische Zugänge und möchte durch seine kooperative Diskussionskultur optimale Voraussetzungen für den fruchtbaren Austausch von Forschungsideen und -ergebnissen schaffen. Vom 17. bis  20. September 2025 findet das 60. Linguistische Kolloquium in Polen an der Warschauer Universität statt. Untenstehend finden Sie einen Beitrag des Vorsitzenden, Prof. Dr. habil. Wilfried Kürschner über das Linguistische Kolloquium.

http://www.lingcoll.de/